"Wir wollen hier die Geschichte des Remigiusberges - als Zentrum des Remigiuslandes - erlebbarer machen und zumindest auch einen Eindruck von der der früheren Klosteranlage rund um die heutige Propsteikirche vermitteln ... deswegen stellt die für unser geplantes Projekt von der Volksbank Glan-Münchweiler bereitgestellte Spende in Höhe von 2.500,- Euro eine sehr willkommene und sehr wichtige Basis dar, ohne die unser Verein nicht hätte starten können. Dankeschön hierfür!"

Mit diesen Worten dankte Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, der zugleich auch Vorsitzender des Fördervereins Pfalz-Veldenz ist, welcher sich um die Erhaltung des kulturellen und historischen Erbes unserer Heimat kümmert.
Wie der stv. Vorsitzender des Vereins, Helmut Dick aus Theisbergstegen, ergänzend erläuterte, will man in der kommenden Zeit mit Hilfe von Steinplatten an den Stellen der früheren Grundmauern den Besuchern einen Eindruck vermitteln, wie die Ausmaße der Anlage in historischer Zeit gewesen sind
Wie Sabine Mack, Vorstand der Volksbank Glan-Münchweiler, bei der symbolischen Scheckübergabe betonte, unterstütze man das Projekt aus Erträgen des Gewinnsparvereins und tue dies sehr gerne. Letztlich unterstütze und fördere man so das Ehrenamt und fördere auch noch die touristische Entwicklung in unserer Region, denn das Vorhaben des Fördervereins mache den Remigiusberg noch attraktiver.