Derzeit werden vermehrt Quishing-Briefe an Kunden von Volksbanken Raiffeisenbanken verschickt. Als Absender wird generisch „Volksbanken Raiffeisenbanken eG“ genannt. Als Unterzeichner des Briefes wird der BVR benannt, ebenso werden die Kontaktdaten des BVR verwendet.
Aufgrund eingegangener Anrufe beim BVR ist davon auszugehen, dass solche gefälschten Briefe deutschlandweit an Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken versendet wurden.
Diese Briefe stammen weder vom BVR noch von einer Volksbank Raiffeisenbank, sondern sind ein Betrugsversuch, um an die persönlichen Daten von Kunden zu gelangen.
Kennzeichen für die Betrugsmaschen sind:
- Es werden Internet-Links genannt, die nicht auf die Seite der Volksbank Raiffeisenbank führen.
- QR-Codes: Die Briefe enthalten häufig QR-Codes, die auf kriminelle Webseiten führen.
- Man versucht den Kunden im Text zur Eile zu zwingen.
Hier ein Muster solcher Quishing-Briefe
378 KB
Wie gehe ich vor, wenn ich einen solchen Brief erhalte?
- Prüfen Sie bei Briefen den Absender und den im QR-Code enthaltenen Link. Weicht dieser von der bekannten Bankseite ab, geben Sie keinesfalls Ihre persönlichen Daten ein.
- Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Bank, ob tatsächlich ein Aktualisierungsbedarf besteht.
Kontakt KundenServiceCenter
06383 801-0